Der Flur ist ein besonderer Raum: In der Regel fungiert er als Bindeglied zwischen allen anderen Räumlichkeiten. Zudem verabschiedet er dich, wenn du gehst, und empfängt dich, wenn du wieder nach Hause kommst.

Doch obwohl er augenscheinlich eine tragende Rolle einnimmt, wird dem Eingangsbereich bei der Wohnungseinrichtung häufig keine große Bedeutung beigemessen. Dabei lässt sich vor allem mit einer stilvollen Beleuchtung eine Menge bewirken.

In diesem Beitrag stellen wir dir zwölf Ideen vor, wie du deinen Flur modern erhellen kannst. Lass dich von den vielfältigen Varianten inspirieren, um das ideale Beleuchtungskonzept für deine Diele zu finden.

Ideen für die Beleuchtung im Flur – Diese Inhalte erwarten Dich:

1. Hänge eine elegante Pendelleuchte an die Decke

Eine elegante Pendelleuchte an die Decke zu hängen, ist noch immer eine der stilvollsten Lösungen, den Flur zu beleuchten. Befestige sie möglichst mittig im Raum, um zu beiden Seiten hin einen gleichmäßigen Lichtverlauf sicherzustellen.

Hell eingerichteter Flur mit rundlicher Hängelampe und modernen Tischleuchten auf einer Holzkommode Hell eingerichteter Flur mit rundlicher Hängelampe und modernen Tischleuchten auf einer Holzkommode

Stilistisch kannst du deinem Geschmack folgen. Orientiere dich jedoch an der sonstigen Einrichtung deiner Diele, schließlich soll sie ein harmonisches Gesamtbild abgeben. Vermeide beispielsweise in einem Vintage-Flur eine allzu futuristisch anmutende Lampe.

Tipp: Für eine betont wohnliche, vielleicht sogar romantische Stimmung in deinem Eingangsbereich kannst du zusätzlich ein paar kleinere Lichtquellen wie Tischlämpchen oder Windlichter auf eine Kommode oder einen sonstigen Dielenschrank stellen.

2. Nutze für einen langen Eingangsbereich einen mehrflammigen Deckenstrahler

Je länger der Flur ist, desto großflächiger sollte er beleuchtet werden. Ansonsten hast du irgendwo eine helle Ecke und an anderer Stelle unschöne Dunkelheit. Achte also auf eine ausgewogene Beleuchtung.

Am besten und einfachsten gelingt dir das mit einem mehrflammigen Deckenstrahler, dessen Spots du individuell ausrichten kannst. Wähle abhängig von der Länge der Diele ein Modell mit drei oder vier Strahlern.

Positioniere die äußeren Spots so, dass sie das Licht zu den Seiten hin abgeben, während die mittigen Strahler mehr oder weniger gerade nach unten zeigen. So genießt du überall in deinem Flur gute Sicht.

Dunkler, mehrflammiger Deckenstrahler in einem langen und schmalen Eingangsbereich mit Treppen Dunkler, mehrflammiger Deckenstrahler in einem langen und schmalen Eingangsbereich mit Treppen

3. Kombiniere eine Decken- und eine Wandleuchte

Willst du deine Diele besonders gemütlich beleuchten, empfehlen wir dir, eine Decken- und dazu eine Wandlampe zu installieren. Letztere kannst du etwa neben dem Spiegel und/oder der Eingangstür anbringen.

Stimme die beiden Leuchten sowohl optisch als auch in puncto Lichtfarbe aufeinander ab. Nutze beispielsweise zwei runde Lampen im klassischen Design, die beide warmweißes Licht abstrahlen.

Du kannst auch bewusst extravagant designte Lampen wählen und sie zu den Statement Pieces in deiner Diele machen, also zu jenen Einrichtungsgegenständen, die den Blick anziehen und dem Raum seine Persönlichkeit verleihen.

Moderne Diele mit eleganter Deckenlampe und klassisch designter Wandleuchte Moderne Diele mit eleganter Deckenlampe und klassisch designter Wandleuchte

4. Dekoriere die Flurkommode mit atmosphärischen Lichtquellen

Wenn es dir in deinem Flur weniger darauf ankommt, perfekte Sicht zu haben, sondern du mehr Wert auf ein schönes, einladendes Ambiente legst, raten wir dir, einen niedrigen Dielenschrank mit atmosphärischen Lichtquellen zu dekorieren.

Das können beispielsweise Kerzen, Windlichter oder kleine kabellose Akku-Tischleuchten sein. Entscheide dich bei Letzteren bevorzugt für akkubetriebene Ausführungen, um einen hässlichen und lästigen Kabelsalat zu vermeiden.

Tipp: Gerade in einem größeren Flur ist es ratsam, dennoch auch eine Deckenleuchte zu verwenden, um bei Bedarf mehr Helligkeit zu erzeugen. Damit sie nicht zu funktional wirkt, entscheidest du dich am besten für eine kreativ gestaltete Hängelampe.

Flur im Landhausstil mit blumenförmiger Hängeleuchte und kleinen Lichtquellen auf einer Holzkommode für romantisches Flair Flur im Landhausstil mit blumenförmiger Hängeleuchte und kleinen Lichtquellen auf einer Holzkommode für romantisches Flair

5. Wähle für einen schlichten Flur eine minimalistische Deckenaufbauleuchte

Manchmal ist der Flur so klein, dass keine Möbel hineinpassen und er mehr oder weniger nur als Durchgangsbereich dient. Wenn du eine solche Diele beleuchten willst, triffst du mit einer minimalistischen Deckenaufbauleuchte eine gute Wahl.

Eine solche Lampe fügt sich unaufdringlich in den insgesamt sehr schlichten Raum ein. Gleichzeitig stellt sie sicher, dass du beim Passieren der Diele keine Stolperfallen übersiehst, beispielsweise auf dem Boden stehende Schuhe oder Taschen.

Moderne Deckenaufbauleuchten gibt es in verschiedenen Varianten, etwa ein- oder mehrflammig, eckig oder rund, schwarz, weiß oder silberfarben. Bevorzuge ein Modell, das zu deinem Wohnstil passt.

Minimalistische schwarze Deckenaufbauleuchte in einem unmöblierten Durchgangsbereich Minimalistische schwarze Deckenaufbauleuchte in einem unmöblierten Durchgangsbereich

6. Befestige mehrere Up-and-Down-Lampen an der Wand

Insbesondere für einen ausgedehnten Eingangsbereich mit Treppen sind sogenannte Up-and-Down-Wandlampen gut geeignet. Sie strahlen Licht nach oben und nach unten ab und sorgen damit für eine optisch wie funktional ansprechende Beleuchtung.

Je nachdem, wie lang deine Diele ist, solltest du ausreichend Up-and-Down-Leuchten installieren. Achte auf die richtige Montagehöhe und vor allem gleichmäßige Abstände zwischen den einzelnen Lampen.

In der Regel genügt es, alle zwei Meter eine Leuchte anzubringen. Damit du beim Vorbeigehen nicht geblendet wirst, solltest du Wandleuchten stets ungefähr fünf Zentimeter über Augenhöhe befestigen.

Moderne Up-and-Down Wandlampen in einem Eingangsbereich mit Treppe Moderne Up-and-Down Wandlampen in einem Eingangsbereich mit Treppe

7. Beleuchte den Spiegel in der Diele indirekt

Für eine außerordentlich stimmungsvolle Atmosphäre im Flur sorgst du mit einer indirekten Spiegelbeleuchtung. Klebe dazu einfach LED-Stripes hinter den Spiegel. Diese kannst du als Meterware bestellen und die benötigte Länge abschneiden.

Tipp: Mit LED-Streifen erzielst du in vielen Bereichen deiner Wohnung oder deines Hauses wunderbare Lichteffekte. Nutze sie beispielsweise auch als TV-Hintergrundbeleuchtung oder hinter dem Bettkopfteil im Schlafzimmer.

Genügt dir in deinem Flur die indirekte Beleuchtung mit LED-Stripes nicht, kannst du dazu ein paar Windlichter auf die Kommode stellen oder etwas entfernt eine Wandlampe befestigen. Auch eine dimmbare Deckenleuchte ist als Ergänzung geeignet.

Flur mit indirekter Spiegelbeleuchtung und Windlichtern auf einer hellen Kommode Flur mit indirekter Spiegelbeleuchtung und Windlichtern auf einer hellen Kommode

8. Setze im Flur auf warmweißes Licht

Üblicherweise ist der Flur kein Raum, in dem man sich lange aufhält oder gar konzentrierte Tätigkeiten verrichtet. Er fungiert gemeinhin mehr als Eingangs- und Durchgangsbereich, in dem ein wohliges Ambiente im Vordergrund steht.

Deshalb raten wir dir, deine Diele nicht kalt-, sondern warmweiß zu beleuchten. Warmweißes Licht hat eine Farbtemperatur von maximal 3300 Kelvin und sorgt mit seiner gelblichen bis rötlichen Note für eine warme, entspannende Atmosphäre.

Anmerkung: Wenn du deinen Flur doch für mehr nutzt, als nur kurz noch einmal deinen Look zu prüfen, bevor du aus dem Haus gehst, also beispielsweise zum Schminken, ist es besser, Lampen mit kaltweißen Leuchtmitteln zu bevorzugen.

Klassische Hängelaterne in einem antik eingerichteten Flur Klassische Hängelaterne in einem antik eingerichteten Flur

9. Verwende moderne Deckeneinbaustrahler

Willst du deinen Flur durch und durch modern und funktional einrichten, sind Deckeneinbaustrahler eine passende Idee. Sie verschmelzen sozusagen mit der Decke, sodass sie praktisch keinen Raum beanspruchen.

Mit mehreren kleinen LED-Einbaustrahlern erreichst du ein besonders schlichtes und minimalistisches Erscheinungsbild. Befestige sie in einem Abstand von ungefähr anderthalb bis zwei Metern.

Alternativ kannst du aber auch eine etwas größere Deckeneinbauleuchte verwenden, die du mittig anbringst. Eine solche Lösung macht vor allem in einer kleineren, eher quadratisch als länglich geformten Diele Sinn.

Schlichte Deckeneinbaustrahler in einer langen schmalen Diele Schlichte Deckeneinbaustrahler in einer langen schmalen Diele

10. Installiere eine runde Leuchte an der Decke

Runde Formen wirken entspannend, ruhig, weich und dynamisch. Warum also nicht einfach mal eine moderne runde Deckenleuchte in den Flur hängen, um gleich im Eingangsbereich eine harmonische Stimmung zu erzeugen?!

Im Zusammenspiel mit anderen runden Elementen, etwa einem Spiegel und Wanddeko in dieser Form, entsteht eine sehr angenehme Atmosphäre. Wenn du Feng Shui magst, liegst du mit einer derartigen Flurgestaltung jedenfalls goldrichtig.

Kleiner Flur mit runder Deckenleuchte und Wanddeko sowie einer Hängekommode Kleiner Flur mit runder Deckenleuchte und Wanddeko sowie einer Hängekommode

11. Sorge mit edlen Wandleuchten und Kerzen für eine wohnliche Atmosphäre

Wie wir eingangs erwähnten, wird der Flur beim Einrichten der eigenen vier Wände häufig vernachlässigt. Dabei kann es dich gleich in positive Stimmung versetzen, wenn du nach Hause kommst und direkt von wohnlichem Flair umgeben bist.

Für eine entsprechende Atmosphäre ist es enorm wichtig, die Diele passend zu beleuchten. Verzichte auf rein funktionale Lampen und setze stattdessen beispielsweise auf edle Wandleuchten mit warmweißem Licht und die romantische Ausstrahlung klassischer Kerzen.

Auf diese Weise erzielst du eine Wohnlichkeit, die es dir ermöglicht, innerlich sofort zu entspannen, sobald du in den schön und sanft erhellten Raum eintrittst. Gestalte deinen Flur auch über die Beleuchtung hinaus gemütlich, um den Wohlfühleffekt zu verstärken.

Diele mit edlen Wandleuchten neben einem Spiegel und brennenden Kerzen auf einer Sitzbank aus Holz Diele mit edlen Wandleuchten neben einem Spiegel und brennenden Kerzen auf einer Sitzbank aus Holz

12. Verleihe deinem Flur mit kreativen Hängeleuchten das gewisse Etwas

Der Flur gehört zu jenen Räumen, in denen funktionale Aspekte zwar beachtet werden sollten, aber doch eine untergeordnete Rolle spielen. Solange du erkennst, wo du hintrittst, und beim Blick in den Spiegel alles Wesentliche siehst, ist alles in Ordnung.

Bedeutet: Beim Beleuchten der Diele kannst du das Optische priorisieren und ruhig auch etwas wagen. Hänge beispielsweise kreativ designte Ring-Pendellampen an die Decke, um deinem Eingangsbereich das gewisse Etwas zu verleihen.

Tipp: Wenn du dich für sehr markante Leuchten entscheidest, sollte die Diele ansonsten tendenziell schlicht eingerichtet sein. Andernfalls entsteht schnell ein überladener und beengter Eindruck – abgesehen davon, dass nichts richtig zur Geltung kommt.

Runde Hängeleuchten in einem Altbauflur mit Rundbogen Zimmertüren Runde Hängeleuchten in einem Altbauflur mit Rundbogen Zimmertüren

Fazit

Ob du einen langen und schmalen, kurzen und breiten oder insgesamt eher kleinen oder sehr großen Flur hast: Für alle räumlichen Gegebenheiten gibt es Lichtlösungen, die zu einem schönen, einladenden Ambiente beitragen.

Du kannst beispielsweise klassische Hängeleuchten oder moderne Deckenlampen verwenden, mit LED-Stripes indirekte Lichteffekte erzeugen oder durch edle Wand- und Tischleuchten für romantisches Flair sorgen.

Schöne Flurbeleuchtung mit Flurleuchten von Lampen1a

Du hast noch Fragen zur Flurbeleuchtung, unseren Produkten oder wünschst eine persönliche Beratung, dann melde dich über unser Kontaktformular oder rufe uns telefonisch unter 02163-499 48 21 (Mo. – Fr. 10:00 – 13:00 Uhr) an. Vorab kannst Du gerne in unserem Lampen und Leuchten Onlineshop stöbern.